Beiträge
Renovierungsstau bei Hapimag Anlagen abbauen!
Immer wieder weisen Aktionäre auf Mängel in verschiedenen Resorts hin. Die eine oder andere Anlage ist abgewohnt. Aus der Vergangenheit liegt liegt ein Rückstau an kleinen Renovierungen und Generalsanierungen vor.
Hapimag gibt Jahresgebühren-Rabatte ab drei Aktien!
Aktionäre mit vielen Aktien erhalten von Hapimag Preisnachlass auf die Jahresgebühr, ist das ausreichend?
Aktionäre mit drei oder mehr Aktien finden dann einen entsprechenden Rabatt in Höhe von 5%,10%, oder gar 15 % ausgewiesen.
Der Verein, bei dem der Autor dieser Zeilen früher Obmann war (HFA, Hapimag Ferienclub für Aktionäre), fordert vehement die Abschaffung dieses Preisnachlasses.
Wir sagen Ihnen, warum diese Rabatten gerechtfertigt und eigentlich eher zu gering sind! Auch ihre Meinung ist gefragt!
Wofür zahlen wir die Jahresgebühren?
Jährlich flattert uns die Rechnung über die Jahresgebühr ins Haus.
Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, wofür Sie als Aktionär überhaupt eine Jahresgebühr bezahlen?
Stellen Sie Ihre Fragen, sagen Sie uns, wie Sie das in Ihren Augen sehen, was sollte anders sein?
Jahresgebühren stabil und mit Rabatten!
H-AV Mitglieder sollen mitreden!
„Kritische konstruktive Zusammenarbeit“ oder nur „wohlwollende Kritik“ ?
Das konsequente Auftreten gegen das in unseren Augen desaströse, Aktionärs-feindliche alte Hapimag Management war jahrelang bestimmend für die Arbeit des vormaligen HFA Obmannes Frank Dorner. Eine erfolgreiche Sonderprüfung hat schlussendlich zur Ablöse des alten Verwaltungsrates geführt! Was erwarten sich jetzt unsere Mitglieder?
Sind vier Verwaltungsräte bei Hapimag genug?
Die in der GV 2020 durchgeführte Reduktion auf drei Verwaltungsräte führte zu heftigen Diskussionen. Wie sehen Sie das?
In der GV 2022 wurde nun im ersten Schritt eine weitere Verwaltungsrätin gewählt!
Auf der Traktandenliste zur Abstimmung bei der GV 2021 stand unter
Traktandum 4: Der Verwaltungsrat soll in Zukunft aus drei bis sieben (bisher 5 bis 9 ) Mitgliedern bestehen.
Wir halten die Reduzierung der Anzahl der Verwaltungsräte in den Statuten auf drei bis sieben Mitglieder für ein Unternehmen wie Hapimag für richtig. Bisher hat es nie mehr als fünf Verwaltungsräte gegeben. Mit fünf Mitgliedern sind auch alle für Hapimag relevanten Aufgabenbereiche abgedeckt. Für den Fall eine unvorhergesehenen Ausscheidens eine VR-Mitgliedes schafft diese Regelung ausreichend Spielraum, um innerhalb des Rechtsrahmens zu bleiben und Zeit genug zu haben, um für Ersatz bei der nächsten GV zu sorgen. Soweit auch die Meinung unserer Externen Berater, aber wäre da nicht
Traktandum 5.1.
Der Verwaltungsrat beantragt die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrates für die bevorstehende Wahlperiode auf drei festzulegen.
Dieser Punkt wird in dieser Form abgelehnt. Es gibt zwar ein Verständnis, dass für die beiden ausscheidenden Verwaltungsräte nicht unmittelbar Ersatz gefunden werden kann. Eine Reduktion auf drei Verwaltungsräte darf aber längstens bis zur nächsten Generalversammlung andauern. In der Zwischenzeit müssen geeignete weitere Kandidaten gesucht und gefunden werden, um den Verwaltungsrat wieder auf die als Optimal angesehene Zahl von fünf Mitglieder zu erhöhen.
Hintergrund-Information:
Verwaltungsräte in der Schweiz sind nicht mit Aufsichtsräten in einer AG in Ö oder D vergleichbar, weil es bei uns zusätzlich noch den Vorstand gibt. In der Schweiz wird diese Funktion Aufsichtsrat und Vorstand in Personalunion von den Verwaltungsräten wahrgenommen. Dies stellt einerseits einen erhöhten Zeitaufwand und Arbeitsaufwand für die Verwaltungsräte dar, andererseits auch eher ein höheres Vertrauensrisiko. Über die Vor- und Nachteile lässt sich ohne weiteres streiten, man geht davon aus, dass im Krisenfall in der Schweiz schneller und besser reagiert werden kann, allerdings die Kontrollfunktion generell eher eingeschränkt ist.
Daher sei eine Reduktion auf drei Verwaltungsräte ausschließlich für die Zeit der Pandemie vertretbar. Dass Herr Kadbi als CEO auch im VR sitzt, ist in Hinblick auf die angeführte Personalunion Aufsichtsrat/Vorstand durchaus sinnvoll, allerding sollten in solchen Fällen zumindest drei, besser aber vier nicht mit der GF betraute Personen, im VR sitzen. Das sollte auch in den Statuten so festgehalten sein.
Noch ein praktischer Aspekt: Zum VR gehören zumindest 3 Ausschüsse (CPC, AC und NCC),. Wie kann man sich eine produktive Ausschussarbeit vorstellen, wenn 3 VR-Mitglieder in 3 Ausschüssen arbeiten im Gegensatz zu vorher mit 5 VR-Mitgliedern in dann 3 Ausschüssen? Im Gesamtausschuss ist eine 2 : 1-Mehrheit einschl. CEO schneller herzustellen als eine 3 : 2-Mehrheit.
Was nach Meinung einiger Experten ebenfalls in den Statuten stehen muss, ist das Verbot der Dopppelfunktion als Verwaltungsrats-Präsident und Mitglied der Geschäftsführung.
Es ist verständlich, dass gerade auf Grund der schlechten Erfahrung aus der Vergangenheit mit Doppelfunktionen und Kontrollverlust im Verwaltungsrat unter der Ära Spitz dieses Thema besonders kritisch gesehen wird. Der neue VR sollte hier eindeutig dafür sorgen, dass in Zukunft Ähnliches nie wieder passieren kann.
In der GV 2022 wurde ein weiteres Verwaltungsrat-Mitglied bestellt.
Wir haben der Wahl von Frau Frensch zugestimmt. Frau Frensch soll den Verwaltungsrat mit Ihrer Expertise im dringend erforderlichen Bereich Real Estate und Facility Management unterstützen sowie mit Ihrem Know-how in Finanzen ergänzen. Mit nunmehr zwei Frauen im Verwaltungsrat ist auch eine ausgeglichene Geschlechterbilanz hergestellt. Es bleibt zu hoffen, dass die beiden Damen auch über ausreichend Durchsetzungskraft verfügen!
Allerdings sollte dies nicht dazu führen, dass man nun auf den fünften VR verzichtet. Wir erwarten einen weitere Ergänzung mit einem VR, der sich insbesondere der „Next Generation“ widmet und dafür Sorge trägt, dass mehr junge Aktionäre und deren Familien für Hapimag begeistert werden.
Was meinen Sie?
Zurück zur Forums-Übersicht
Nachtrag:
Inzwischen konnten wir gemeinsam mit der Aktionärsgemeinschaft HABEN (NL) mit Hapimag darüber Gespräche führen und eine Übereinkunft mit folgender Vereinbarung erzielen. Lesen Sie hier: Reduzierung des Verwaltungsrates
Willkommen im Diskussions-Forum für Aktionäre
Lesezeit: < 1 MinuteWillkommen im Diskussions-Forum, speziell für H-AV Mitglieder und Hapimag Aktionäre. Spielregeln für unser Diskussions-Forum!