Warum ich aus dem HFA ausgeschieden bin und in der neuen H-AV Aktionärsvertretung mitarbeite.
Zuerst möchte ich mich für die Unterstützung meiner 10 jährigen Arbeit als seinerzeitiger Obmann im HFA bedanken. Ohne die zahlreiche Unterstützung der Aktionäre wären viele Erfolge nicht möglich gewesen!
Dank meiner umfangreichen Aufdeckungen über die fragwürdigen Immobilen An- und Verkäufe (Chamonix, Bad Kleinkirchheim, Kanzelhöhe, Cavallino) ist es gelungen, für eine Sonderprüfung ausreichend Stimmen vereinsfremder Aktionäre zu erhalten und somit das frühere (in meinen Augen korrupte) Management von Hapimag unter Führung von Frau Spitz endgültig abzulösen. Nunmehr haben wir unter der Leitung von Hassan Kadbi neue und integre Personen in der Hapimag Führung.
In den letzten zwei Jahren habe ich mich erfolgreich darum bemüht, das Verhältnis der Aktionärsvertretungen zum neuen Hapimag Management auf eine konstruktive und vertrauensbildende Basis zu stellen. Dies wurde zuletzt durch ein „Angebot zur Zusammenarbeit“ an alle Aktionärsgemeinschaften (Beilage) vom Hapimag Verwaltungsrat unterstützt. Ich habe Rechtsanwälten und Wirtschaftsfachleuten diese Angebot zur Prüfung zur Verfügung gestellt: es gab nur zustimmende Erklärungen. Die holländischen und luxemburgischen Aktionärsvertreter haben diese Vereinbarung unterzeichnet. Im HFA wurde diese Vereinbarung von der Hälfte der Vorstandsmitglieder unter Führung von Herrn Andermann abgelehnt. Dazu Herr Andermann wortwörtlich: „Der HFA ist kein Wunschkonzert. Wem die Entscheidungen des Vorstandes nicht passen, der kann ja kündigen“.
Eine von mir dazu gewünschte Befragung der Mitglieder wurde untersagt, eine von unseren HFA-Mitgliedern rechtmäßig verlangte außerordentliche Generalversammlung zu diesem Thema in der von mir dazu einberufenen Vorstandssitzung statutenwidrig von einer Mehrheit des Vorstandes nicht einberufen. Ich wurde stattdessen von einer Mehrheit des Vorstandes wegen angeblich „vereinsschädigenden Verhaltens“ aus dem HFA ausgeschlossen und eine mir rechtmäßig zustehende Berufung bei der Generalversammlung im September einfach abgelehnt. Bei der danach von der Vorstandsmehrheit ebenfalls statutenwidrig herbeigeführten „Obmann-Postkartenwahl“ hat Herr Andermann eine Mehrheit an Postkartenstimmen erhalten. Ich habe daher die gegen alle HFA Statuten und nur von einer Vorstandsmehrheit getroffenen Entscheidungen zur Kenntnis genommen und bin daraufhin als Obmann des HFA ausgeschieden.
In einem Verein, in dem eine Vorstandsmehrheit die eigenen Statuten und getroffene Mitgliederentscheidungen missachtet und Herr Andermann gegenüber den Vorstandsmitgliedern behauptet, Herr Kadbi sei mein „Intimfreund“ und „ich liege mit Herrn Reis und Herrn Kadbi im Bett“, ist für mich eine ehrenamtliche Tätigkeit nicht weiter zumutbar! Falls Sie an irgendeiner meiner Aussagen Zweifel haben, bitte kontaktieren Sie mich persönlich, ich lege ihnen gerne alle Beweise dafür vor.
Die wenigen Aktionäre, denen diese wahren Umstände bekannt waren, haben mir in zahlreichen Mails und Telefonaten zu verstehen gegeben, dass sie den von mir eingeschlagenen Weg einer kritisch konstruktiven Zusammenarbeit mit dem neuen Hapimag Management als den richtigen Weg ansehen, um in der Zukunft notwendige Änderungen umsetzen zu können. Wir trauen Hassan Kadbi zu, (nach mehr als 15 katastrophal verlaufenen Jahren unter Führung von Frau Spitz) Hapimag wieder auf einen erfolgreichen Weg zurückzuführen.
Einige Aktionäre haben sich deshalb entschlossen, einen neuen Verein als Aktionärsvertretung zu gründen. Der Verein wurde mit meiner Unterstützung auf der Gründungsversammlung vom 23. November 2021 ins Leben gerufen und trug den Namen “H-AV Hapimag Aktionärsvertretung e.V.“ HFA-Vorstandsmitglied Eckart Wittlinger wollte ursprünglich ebenfalls beim neuen Verein dabei sein, hat sich aber kurz vor Gründung anders entschieden und den von uns ursprünglich gewählten Namen für den HFA in Deutschland als Marke schützen lassen. Um rechtlichen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, haben wir in der ersten Mitgliederversammlung eine Namensänderung beschlossen. Der Verein heißt daher ab sofort „H-AV Aktive Aktionäre Hapimags“
Dieser neue Verein hat sich folgende Ziele gesetzt, die auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen können:
- Ausschließlich das Interesse und die Bedürfnisse der Hapimag Aktionäre und vor allem unserer Mitglieder bstimmt unsere Arbeit.
- Die bereits bestehende konstruktiv kritische Zusammenarbeit mit Hassan Kadbi weiterhin zu intensivieren und (so noch möglich) die angebotene Zusammenarbeitsvereinbarung, (die der HFA unter Herrn Andermann strikt ablehnt), zu unterzeichnen. Die ursprüngliche Vereinbarung ist hier zu lesen.
- Die Aktionäre und Mitglieder weitestgehend in die Entscheidungen des Vereins einzubeziehen. Für die Mitglieder werden entsprechende Umfragen, Diskussionen und Abstimmungs-Möglichkeiten zur Verfügung gestellt.
- Vorschläge und Ideen der Mitglieder zu bündeln, gemeinsam mit der Hapimag Führung einem Faktencheck zu unterziehen und daraus die entsprechenden Schlüsse für eine Umsetzung zu erarbeiten. Wir wollen und werden keine populistischen und kontraproduktive Forderungen an Hapimag stellen, aber berechtigte und begründete Korrekturen einfordern und umsetzen.
- Stimmrechtsvollmachten von allen Hapimag Aktionären zu sammeln um diese Aktionäre auf der Generalversammlung vertreten zu können.
- Unseren Mitglieder möglichst kompakte, bessere und sinnvolle Informationen sowohl auf der Homepage als auch mit unseren Newslettern zur Verfügung zu stellen.
- Alles zu tun, um den Hapimag Gedanken als auch den Kauf von Aktien der Hapimag zu fördern.
- Unseren Mitgliedern einen besonderen Hapimag- Urlaub zu bestmöglichen Bedingungen zu ermöglichen.
Wir sehen dabei in Hassan Kadbi und seinem Team ein gesprächsbereites und interessiertes Gegenüber, das eine kritische, aber konstruktive Mitarbeit zum Wohle aller Aktionäre zu schätzen weiß.
Sie haben bisher meine Arbeit als richtig empfunden und unterstützt? Bitte unterstützen Sie mich weiter. Treten Sie unserem neuen Verein als Mitglied bei, wenn Sie der Überzeugung sind, dass mit offenen, ehrlichen Gesprächen mehr erreicht werden kann als mit populistischer Kritik.
Bitte vergessen Sie nicht, eine Mitgliedschaft im HFA bis Ende September des laufenden Jahres zu kündigen.
Die neue Hapimag Führung hatte den Aktionärsgemeinschaften eine Zusammenarbeit angeboten.
Auf Grund der Ablehnung der Vereinbarung durch den HFA- Vorstand hat Hapimag das Angebot zurückgezogen und sämtliche geplanten Gespräche mit den Aktionärsgemeinschaften abgesagt. Auf Grund der auf Vertrauen und Respekt aufgebauten Gesprächsbasis können und werden wir mit der neuen Hapimag Führung dennoch einen konstruktiven, nötigenfalls auch kritischen Dialog führen. Unser Ziel: Zufriedene Hapimag Partner und eine gesunde Hapimag! Unsere Ziele
Frank Dorner
Stv. Vorsitzender im H-AV e.V.
zuvor Obmann im HFA
Wir arbeiten ehrenamtlich, benötigen aber für Informationsmaterial, Postgebühren und Anwaltskosten auch finanzielle Mittel. Bitte unterstützen Sie uns finanziell durch eine Mitgliedschaft oder durch eine Spende.
HIER können Sie Mitglied werden
Werden Sie Mitglied bei der H-AV und unterstützen Sie uns durch einen Mitgliedsbeitrag (Familienmitgliedschaft)! Der Jahresbeitrag von nur 25,- €
- ermöglicht Problemlösungen für unsere Mitglieder
- erlaubt und bringt Klärungsgespräche mit Hapimag
- deckt unsere IT und Reise- & Portokosten
- unterstützt mit Beratung durch Fachpersonen und Anwälte
- informiert Sie aktuell über Veränderungen per E-Mail und Post (H-VA Info)
Sie profitieren als Mitglied auch durch besondere Aktionen und Zusatzleistungen im Rahmen der von uns abgeschlossenen Sondervereinbarungen.
Kontaktadressen:
Vorsitzender Stellv. Vorsitzender
Fabian Bergmann Frank Dorner
Postfach 11 11 Oberlaaerstr. 59
D-21 389 Reppenstedt A-2333 Leopoldsdorf
Deutschland Österreich
Die H-AV – Hapimag Aktionärsvertretung ist ein beim Amtsgericht Lüneburg eingetragener Verein (e.V). und auch Hapimag-Aktionär (Mitgliedsnummer 560462)