Lesezeit: 5 Minuten

HAPIMAG-Resort Mitgliederberichte FRA / Antibes / Cote d’azur

Bitte senden auch Sie uns Ihren Bericht oder Ihre Beurteilung, (auch mit Ihren Bildern)  diese werden gerne auch anonymisiert veröffentlicht.

FRA / Antibes / Cote d’azur

ANTIBES – Frühling zwischen Palmen und schneebedeckten Alpen im März 2024

Zum dreizehnten Mal in Antibes: zwei wunderschöne Wochen, geprägt von vielen positiven Elementen. Diesmal erlebten wir neben Sonnentagen auch an zwei Wochenenden Extremwetter mit heftigen Regenfällen und orkanartigen Stürmen, die die Strände mit Unmengen an Treibholz füllten.

HAPIMAG-ANTIBES, die Anlage:

  • Schöne Lage und mit wunderschönem Blick auf das Meer, auf die Bucht von Nizza – mit den schneebedeckten Alpen im Hintergrund. Die mediterrane Anlage mit Hanglage ist sehr gepflegt.
  • Im Pool der Hapimag-Anlage – ab Mitte März in Betrieb – konnten wir in früheren Jahren schwimmen, da das Wasser temperiert war – fast ein Sommergefühl.
  • Freundliche Resortleitung und auskunftsfreudige Damen an der Rezeption. Die schriftlichen Wochen-Informationen werden von Informationen auf der App und mittels QR-Codes abgelöst. Informationen werden ausreichend beantwortet (Bus- und Bahnverbindungen, Stadtpläne, Wanderrouten u.v.m.)
  • Geräumige Zimmer, großer Balkon, der zum Faulenzen, aber auch zum Frühstücken und Abendessen im Freien verlockt.
  • Da wir Individualreisende sind und selbst gerne organisieren, gefällt uns die Möglichkeit, den Aufenthalt in einem schönen Quartier zu genießen, ohne die Angebote von Seiten der Resortleitung wahrnehmen zu müssen.
  • Im Honesty-Shop befinden sich die wichtigsten Lebensmittel für den Anfang.

Ich habe meine Reise-Eindrücke in einem Buch festgehalten, das Sie in jeder Buchhandlung „on demand“ oder bei Amazon und Thalia bestellen können:Antribes

Eva FILICE: „Côte d´Azur, ein Rausch von Licht und Farben“ ISBN: 978-3-7115-0426-5

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN kultureller Art und Vielfalt an Naturspektakel, die wir diesmal wahrgenommen haben:

  • Museé Leger in Biot, Museé Picasso in Antibes, die Altstadt von Vence, die Altstadt von Cannes, Valbonne, u.v.m.
  • Einer unserer Ausflüge führte uns zum Gorges du Verdon, dem tiefsten Canyon Europas, mit Felswänden bis zu 700m tief. Sehr beeindruckend!!! Unbedingt einen ganzen Tag einplanen, da ca. zweistündige Anfahrt!
  • Villa Ephrussi de Rothschild mit den wunderbaren Gärten ist sehenswert.
  • Wunderschön ist auch das rote Gebirge (Porphyrgestein) im Massif d´ Esterel (Farbenrausch). Die blühenden Mimosen Anfang März bilden einen Kontrast zum azurblauen Himmel und zum Meer in allen Blautönen. Der Versuch bei herrlichem Sonnenschein ins Wasser zu gehen, war mutig, aber bei 15° Wassertemperatur reichte es nur fürs Foto.
  • Ein Küstenspaziergang von 6 km entlang des Cap d´Antibes (6 km) ließ uns begeistert die Farben des Meeres und die Brandung erleben. Der Weg führt entlang der Küste bzw. um das Cap und wir hatten viele Stiegen und gut gesicherte Stege zu überwinden (spürbar am nächsten Tag!). An stürmischen Tagen wird dieser Weg gesperrt, da die Brandung zu gefährlich für Wanderer wäre. Wir waren an einem schönen Sonntag unterwegs und erlebten die Ausfahrten der vielen Sonntags-Segler.
  • Cannes und Nizza sind sehenswert, aber sehr turbulent.
  • Die Fahrt über die drei Panoramastraßen (Corniche Inférieure, Moyenne Corniche, Grande Corniche) östlich von Nizza bieten wunderschöne Ausblicke auf die Küste und das Meer.
  • Erfreut hat uns die Neugestaltung der Straße entlang der Stadtmauer in Antibes, die als Fußgängerzone gestaltet wurde.

EINKAUFSMÖGLICHKEITEN

  • Carrefour – gleich bei der Autobahnausfahrt – bietet alles, was das Herz begehrt, in ausgezeichneter Qualität. Die Fischtheke ist ein Genuss, die Käseauswahl unvorstellbar groß! Ein Auto ist für den Weg zum Carrefour erforderlich.
  • In der Umgebung der Hapimag-Anlage gibt es eine gute Auswahl an Bäckereien und kleineren, aber gut sortierten Supermärkten.
  • Eine Augen- und Gaumenfreude bietet der provenzialische Markt (montags geschlossen) im Zentrum von Antibes mit kulinarischen Leckerbissen (frisches Gemüse, herrliche Kräuter und Spezialitäten der Provence).

Tipp für die Rückfahrt:

Die Balzi Rossi sind urzeitliche Höhlen an der französich-italienischen Grenze (Abfahrt Menton – in Richtung Zentrum und dann Richtung Italien), die in einer wunderschönen Bucht liegen. Vor vielen Jahren lernten wir diese Bucht kennen und bei jeder Gelegenheit unterbrechen wir unsere Reise, um dort für einige Stunden zu verweilen, so auch diesmal – wieder bei wunderschönem Wetter.


ANTIBES – Frühling zwischen Palmen und schneebedeckten Alpen im März 2020  (E.&A.F)

Zum fünften Mal in Antibes: zwei wunderschöne Wochen, die von vielen positiven Elementen geprägt waren.

HAPIMAG-ANTIBES, die Anlage:

  • Schöne Lage und mit wunderschönem Blick auf das Meer, auf die Bucht von Nizza – mit den schneebedeckten Alpen im Hintergrund. Die mediterrane Anlage mit Hanglage ist sehr gepflegt.
  • Im Pool der Hapimag-Anlage – ab Mitte März in Betrieb – konnten wir sogar mehrmals schwimmen, da das Wasser temperiert war – fast ein Sommergefühl.
  • Sehr freundliche Ressortleitung und auskunftsfreudige Damen an der Rezeption. Die schriftlichen Wochen-Informationen sind knapp, aber die konkret erfragten Informationen werden ausreichend beantwortet (Bus- und Bahnverbindungen, Stadtpläne, Wanderrouten u.v.m.)
  • Geräumige Zimmer, großer Balkon, der zum Faulenzen, aber auch zum Frühstücken und Abendessen im Freien verlockt.
  • Da wir Individualreisende sind und selbst gerne organisieren, gefällt uns die Möglichkeit, den Aufenthalt in einem schönen Quartier zu genießen, ohne die Angebote von Seiten der Ressortleitung wahrnehmen zu müssen.
  • Die Anreise außerhalb der Rezeptionszeiten klappte vorzüglich. Die Schlüssel werden in einem Außentresor, der mit Partnernummer zu öffnen ist, deponiert. Ausführliche Information über Zufahrtmöglichkeit zur Garage werden beilgelegt.
  • Die Rezeption bietet neben lokalen Produkten sogar einen Michelin-Reiseführer über die Provence in Deutsch zum Kaufen an.

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN kultureller Art und Vielfalt an Naturspektakel, die wir diesmal wahrgenommen haben:

  • Museé Leger in Biot, Museé Picasso in Antibes, die Altstadt von Vence, die Altstadt von Cannes u.v.m.
  • Einer unserer Ausflüge führte uns zum Gorges du Verdon, dem tiefsten Canyon Europas, mit Felswänden bis zu 700m tief. Sehr beeindruckend!!! Unbedingt einen ganzen Tag einplanen!
  • Wunderschön ist auch das rote Gebirge (Porphyrgestein) im Massif d´ Esterel (Farbenrausch). Der Versuch bei herrlichem Sonnenschein ins Wasser zu gehen, war mutig, aber bei 15° Wassertemperatur reichte es nur fürs Foto.
  • Ein Küstenspaziergang von 6 km entlang des Cap d´Antibes (6 km) ließ uns begeistert die Farben des Meeres und die Brandung erleben. Der Weg führt entlang der Küste bzw. um das Cap und wir hatten viele Stiegen und gut gesicherte Stege zu überwinden (spürbar am nächsten Tag!). An stürmischen Tagen wird dieser Weg gesperrt, da die Brandung zu gefährlich für Wanderer wäre. Wir waren an einem schönen Sonntag unterwegs und erlebten die Ausfahrten der vielen Sonntags-Segler.

EINKAUFSMÖGLICHKEITEN

  • Carrefour – gleich bei der Autobahnausfahrt – bietet alles, was das Herz begehrt, in ausgezeichneter Qualität. Die Fischtheke ist ein Genuss, die Käseauswahl unvorstellbar groß! Ein Auto ist für den Weg zum Carrefour  erforderlich.
  • In der Umgebung der Hapimag-Anlage gibt es eine gute Auswahl an Bäckereien und kleineren, aber gut sortierten Supermärkten.
  • Eine Augen- und Gaumenfreude bietet der provenzialische Markt im Zentrum von Antibes mit kulinarischen Leckerbissen (frisches Gemüse, herrliche Kräuter und Spezialitäten der Provence).

Tipp für die Rückfahrt:

Die Balzi Rossi sind urzeitliche Höhlen an der französich-italienischen Grenze (Abfahrt Menton – in Richtung Zentrum und dann Richtung Italien), die in einer wunderschönen Bucht liegen. Vor vielen Jahren lernten wir diese Bucht kennen und bei jeder Gelegenheit unterbrechen wir unsere Reise, um dort für einige Stunden zu verweilen, so auch diesmal – wieder bei wunderschönem Wetter.

Zur Hapimag Homepage Antibes

> Zurück zur Übersicht