Hapimag GV-Abstimmvorschläge 2023
Unsere Abstimmvorschläge zu den Traktanden der Hapimag GV 2023
Die zur Abstimmung vorliegenden Traktanden der Hapimag GV 2023 im Bild.
Nach erfolgter die Prüfung des GB’s in der Langfassung liegen uns die Ergebnisse unserer externen Wirtschafts- und Steuerprüfer vor. Entsprechend dieser Ergebnisse haben wir als H-AV unser voraussichtliches Abstimmverhalten in das Bild eingetragen. Wenn Sie uns Ihre Stimmrechtsvollmacht erteilt haben, werden wir Ihre Stimme so nutzen.
Wenn Sie Ihr Stimmerechtsvollmacht nicht an uns, sondern an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter geben, bitte erteilen Sie ihm auf der Rückseite Weisungen nach diesen Empfehlungen. Falls Sie sich für eine elektronische Stimmabgabe entschieden haben, können Sie noch bis Dienstag, 25.04. 2022 23:59 so abstimmen.
Erklärungen zu unserem geplanten Abstimm-Verhalten.
Sollten bei unserer Mitgliederversammlung anders entschieden werden, können sich hier noch Änderungen ergeben.
Generell stellen wir fest, dass der Jahresbericht 2022 weitere Verbesserung in der Transparenz und Gesamt-Information gebracht hat. Grundsätzlich hat unser Steuer-Experte keine Unstimmigkeiten im Zahlenwerk an sich feststellen können. Gravierende Veränderungen oder Diskrepanzen gegenüber dem Vorjahr wurden in den Erläuterungen ausreichend erklärt. Die betriebswirtschaftliche Prüfung ergab ein ähnliches Bild. Dennoch haben wir einige Fragen und weitere Bitten um noch mehr Transparenz für die Zukunft. Siehe dazu den Link Unsere Fragen:
Weiters glauben wir, dass der Verwaltungsrat und die Geschäftsführung sich bemüht hat, Hapimag gegenüber den Aktionären transparenter zu gestalten und eine möglichst offene Kommunikation zu ermöglichen. Wir haben noch im letzten Jahr angeregt, den VR um eine Person (Finanzen) zu erweitern. Auf Grund des nun vorliegenden Geschäftsberichtes in der Langfassung sehen wir den Finanzbereich beim derzeitigen CFO Silvio Odermatt zwar in guten Händen. Dennoch halten wir 5 Verwaltungsräte als optimale zukünftige Lösung, um auch einfache mehrheitliche Entscheidungen zu ermöglichen. Eine grundsätzliche Festlegung auf vier Verwaltungsräte ist daher nicht sinnvoll, wir stimmen hier entsprechend der Entscheidung unserer Mitglieder. (Nein ) Es kann durchaus sein, dass sich in den nächsten Jahren auf Grund der sich ständig ändernden Anforderungen im Tourismusbereich die Notwendigkeit für einen weiteren Verwaltungsrat für ein bestimmtes weiteres Sachgebiet ergibt.
Natürlich sind wir aus Sicht der Aktionäre nicht mit allen Entscheidungen und Vorgängen bei Hapimag einverstanden. Wir werden laufend auch weiter Kritik vorbringen sowie Anregungen und Änderungen vorschlagen. In Summe akzeptieren wir die Arbeit des VR und stimmen daher in den Punkten 1, 2, 3, sowie 4.2, 5 und 6 mit ja.
Beim Punkt 7 werden wir dem derzeit vorgeschlagenen Punkt 7.2 nicht zustimmen. Bei der vorgesehenen Änderung der Statuten infolge Revidieren des Schweizer Aktienrechts ist aufgefallen, dass zukünftig eine Einberufung der Generalversammlungen verpflichtend nur durch Publikation im Publikationsorgan erfolgen sollen. Dieses Publikationsorgan ( Schweizerisches Handelsamtsblatt) ist für den Großteil der Aktionäre („mehr als 90 % sind keine Schweizer“) nicht bekannt und nicht zugänglich. Die Einladung schriftlich oder elektronisch zuzustellen ist lediglich eine „kann“ Bestimmung, der Geschäftsbericht steht überhaupt nur mehr elektronisch zur Verfügung.
Wenn somit die persönlichen Einladungen (zumindest elektronisch oder schriftlich an Mitglieder ohne Email) an die Aktionäre völlig entfallen können, halten wir dies für unzumutbar. Noch sind zu viele, insbesondere ältere Aktionäre, nicht im Internet oder können auf ein „Publikationsorgan“ oder andere elektronische Informationen gar nicht zugreifen. Diese müssen auch weiterhin schriftlich eingeladen und informiert werden.
Bitte schreiben Sie Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen zu unserem Abstimmungsverhalten unten in das Kommentarfeld oder senden Sie ein E-Mail an: Kontakt H-AV
Zurück zur Forums-Übersicht
w7vbv8