Auch die Hapimag GV 2021 fand im Zeichen der Corona-Krise ohne Besucher statt!
Auch diese Generalversammlung (GV) hat ohne Aktionäre vor Ort stattgefunden. Die Hapimag Führung hat entsprechend den Vorgaben der Schweizer Regierung dennoch eine GV abgehalten. Auch diesmal standen einige wichtige Entscheidungen auf der Liste der Traktanden.
Da es bei einer derartigen GV keine sonst übliche Diskussion vor Publikum gibt, kommen den im Vorfeld gestellten Fragen besondere Bedeutung zu. Die von den Aktionärsgemeinschaften gestellten Fragen wurden in einer Videokonferenz kurz vor der GV beantwortet und finden sich daher auch im Anschluss an das Protokoll der Generalversammlung, welches relativ kurzfristig veröffentlicht werden wird.
Zu heftigen Diskussionen führte dabei der Punkt 5.1 der Traktanden, in dem die Zahl der Verwaltungsräte auf drei reduziert werden soll.
Diese Reduktion wurde in einer Übereinkunft zwischen den Aktionärsgemeinschaften und dem Hapimag VR entsprechend entschärft. Mehr darüber: Wie viele Verwaltungsräte braucht Hapimag?
Besondere Bedeutung kommt bei einer derartigen Veranstaltung auch den Stimmrechtsvollmachten zu. Die termingerecht übersandten schriftlichen und elektronischen Stimmrechtsvollmachten werden vom Stimmbüro entsprechend aufbereitet und dienen als Grundlage zur Abstimmung bei den einzelnen Traktanden.
Das Protokoll der GV ist hier zu lesen (PDF) Protokoll,der GV 2021
Bereits im Vorfeld wurde der Bericht der externen Prüfungsgesellschaft veröffentlicht, der über den zur GV 2020 gestellten Antrag die besonders bemerkenswerten Vorgänge rund um verschiedene Ressort- Ver- und Ankäufe der letzten Jahre untersucht hat! Der Bericht war zum Download auf der Hapimag Homepage zu finden. Hapimag hat diesen Bericht inzwischen leider entfernt.
Unterstützen Sie die H-AV bei zukünftigen Generalversammlungen mit Ihrer Stimmrechtsvollmacht! Nur durch den Zusammenschluss möglichst vieler Aktionäre können wir gewünschte Verbesserungen erreichen.