Im Protokoll der Hapimag GV 2025 finden Sie neben den Abstimmergebnissen auch die Antworten auf Fragen der Aktionärsvertretungen
Im Rahmen der 61. ordentlichen Generalversammlung der Hapimag AG wurden die amtierenden Verwaltungsratsmitglieder durch die Aktionärinnen und Aktionäre entlastet. Die GV hat Vier von ihnen für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Da ein Mitglied den Verwaltungsrat aus beruflichen Gründen verlassen hat, wurde Herr Yannick Wagner neu in den Verwaltungsrat gewählt. Wir heißen Herrn Wagner herzlich willkommen und haben ihm ein paar Wünsche und Anregungen mit auf den Weg gegeben.
Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden mit großer Mehrheit angenommen. Allerdings wurden fast 80% der Stimmen vom unabhängigen Stimmrechtsbevollmächtigten abgegeben und der muss, so er nicht anders beauftragt wurde, immer im Sinne des Verwaltungsrates abstimmen.
Anwesende Aktionärinnen und Aktionäre: 215
Präsenz: Aktienstimmen: 59 281 Aktienkapital: CHF 10 475 100
Vertreten vom unabhängigen Stimmrechtsvertreter: Aktienstimmen: 46 716 Aktienkapital: CHF 8 262 400.
Hapimag hat Gültigkeitsdauer der Ferienpunkte auf zehn Jahre verlängert – ein wesentlicher vorweg genommener Schritt ensprechend des noch nicht rechtskräftigen Urteil des OLG Wien (Konsumentenschutz gegen Hapimag). Grundsätliche Änderungen in den AGB zugunsten der Aktionäre werden da wohl noch folgen.
Das Protokoll der Haping GV 2025 finden Sie hier (PDF) Protokoll GV 2025
Weitere Informationen, unsere Fragen und Antworten sind auf unserer Homepage unter zu finden: https://hapimag-aktionaersvertretung.eu
Wir danken allen, die uns ihr Stimmrecht erteilt haben, für ihre Mitwirkung in die Zukunft der Hapimag AG.