
Unser Service und unsere Ziele für Hapimag Aktionäre
Wir wollen mit kritisch konstruktiver Zusammenarbeit einen positiven Einfluss beim Management im Sinne und im Interesse der Aktionäre nehmen. Wir hören auf die Wünsche und Anregungen unserer Mitglieder! Es gibt über einhunderttausend Hapimag Aktionäre, die bei uns Mitglied werden und von unseren Aktivitäten profitieren können.
Wir Aktionäre wollen die ursprüngliche Hapimag-Idee neu beleben und gemeinsam mitgestalten!
Wir sehen die Bereitschaft des Managements zu einer konstruktiven Zusammenarbeit! Dazu brauchen wir für die Generalversammlung der Hapimag die Stimmrechtsvollmacht eines jeden Aktionärs, auch wenn dieser (noch) kein Mitglied bei uns ist.
Die Einladung zur Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung finden Sie hier:
Einladung zur Mitgliederversammlung
Ergänzende Informationen zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung
Online am 04. April 2022, 19:00
Wir bitten bis spätestens 02.April um Ihre Anmeldung. für die Online Video-Versammlung. Jedes Mitglied, auch wenn es an der Online-Versammlung nicht teilnehmen kann, erhält ein gesondertes E-mail mit einem Link zur Abstimmung über die Beschlüsse.
TOP 1) Tagesordnung: Soweit kein Einspruch gegen die Tagesordnung erfolgt, wird diese mit folgenden Informationen zu den einzelnen Punkten abgehandelt.
TOP 2) Kurzbericht über die Gründung mit Bericht zur Mitgliederverwaltung
Die Gründung unseres Vereins hat sich aufgrund der relativ aufwendigen bürokratischen Hürden in Deutschland doch um einiges verzögert. Nach Abhalten der virtuellen Gründungsversammlung am 23.11 musste ein Notar die entsprechenden Dokumente beim Amtsgericht Lüneburg einreichen. Wegen eines Fehlers beim Notar kam es auch hier zu einer weiteren Verzögerung, sodass wir erst am 9.März die korrigierte Bestätigung der Einreichung erhielten.
Dadurch konnten erst verspätet ein Bankkonto eröffnet werden und erst in den letzten Tagen haben wir die Gläubigeridentifikationsnummer für den Bankeinzug (Abbuchung Mitgliedsbeiträge) erhalten.
Wir haben in einer E-Mail Aussendung am 7. Februar jenen Aktionären, die dem Erhalt von Informationen per E-Mail zugestimmt haben, mitgeteilt, dass wir unsere Homepage online gestellt haben. Ab diesem Zeitpunkt war es auch möglich, sich als Mitglied oder als Hapimag Partner anzumelden bzw. zu registrieren. Bis zum 8. März haben sich bereits 140 Aktionäre auf unserer Homepage registriert, etwa ein Drittel davon auch gleichzeitig als Mitglieder. Einige Mitglieder die über kein E-Mail verfügen haben sich per Brief bei uns angemeldet.
Derzeit haben wir rund 1200 Aktionäre, die sich noch im Vorjahr für eine Information per Mail bei unserem stellvertretenden Vorsitzenden gemeldet haben. Diese Interessenten werden von uns mit unserem Newsletter regelmäßig angeschrieben. Insbesondere vor der Generalversammlung werben wir um deren Stimmrechtsvollmacht.
TOP 3) Suche nach Kassaprüfern
Wir suchen für das laufende Jahr noch zwei Kassenprüfer. Wir haben erst seit März Geldbewegungen auf dem Konto. Die Prüfung der Kassa mit Zeitraum bis zum bis zum Jahresende sollte bis zur nächsten Mitgliederversammlung im März/April 2023 erfolgt sein. Wir bitten um Meldung von Personen, die dies Aufgabe einmal jährlich übernehmen wollen.
TOP 4) Änderung des Vereinsnamen wegen Markenanmeldung durch den HFA
Leider zwingt uns die Vorgangsweise des HFA Vorstandsmitgliedes Eckart Wittlinger zu einer ursprünglich nicht geplanten Namensänderung unseres Vereines. Herr Wittlinger hat sich bis Ende September vergangenen Jahres ebenfalls bereit erklärt, bei der Gründung des neuen Vereins dabei zu sein. Wir haben daher mit ihm über die diversen Vorgehensweisen gesprochen und auch den in Diskussion stehenden neuen Namen des Vereins kommuniziert.
Am 7. Oktober hat uns Herr Wittlinger per E-Mail wie folgt mitgeteilt: „Ich habe mich entschlossen nicht mehr bei der Neugründung der Aktionärsvertretung „HAV“ mitzumachen.“ Er hat danach am 13. Oktober beim Deutschen Patent und Markenamt den Wortlaut der Marke: „HAV Hapimag Aktionärsvertretung“ als Wortmarke zum Schutz angemeldet.
Wir müssen daher davon ausgehen, dass er Wittlinger lediglich als „Maulwurf“ sich bei uns für den neuen Verein informiert hat, um uns mit entsprechenden Informationen Schaden zufügen zu können.
Nach Rücksprache mit einem Anwalt für Markenschutz wurden wir informiert, dass wir gegen diese Eintragung Einspruch erheben können, zumal der Nachweis leicht zu erbringen ist, dass diese Anmeldung in böswilliger Absicht erfolgte. Allerdings ist ein Einspruch mit einem gehörigen Kostenaufwand verbunden und es ist schwer abzusehen, wie lange ein derartiges Verfahren dauert.
Wir haben uns daher nach nochmaliger Rücksprache mit dem Markenschutzanwalt dafür entschlossen, unseren Vereinsnamen zu ändern und uns damit jeglicher rechtlichen Auseinandersetzung bzw. Anfechtung seitens des HFA zu entziehen.
Intern haben wir verschiedene neue Namen für den Verein diskutiert, schlussendlich sind wir (nach Rücksprache mit dem Markenanwalt) auf den Namen „Aktive Aktionäre Hapimags“ gekommen, den wir hiermit auch mit dem neuen Logo vorstellen. Bei der Wahl des Vereinsnamen wurde auf Anraten des Markenschutzanwaltes auch berücksichtigt, dass es einen Markenschutz für die Marke „Hapimag“ gibt.
Die Änderung erfordert natürlich einen gewissen bürokratischen Aufwand. Logos, die gesamte Homepage und diverse andere Dinge müssen angepasst werden. Hier das neue Logo.
TOP 5) Beschlussfassung der überarbeiteten Satzung mit neuem Vereinsnamen
Damit der neue Name eingetragen werden kann, bedarf es einer Abstimmung durch die Mitglieder. Der Vorstand stellt daher folgenden Antrag: Die Mitgliederversammlung möge beschließen, den Vereinsnamen „AV-H, Hapimag Aktionärsvertretung“ auf „AA-H, Aktive Aktionäre Hapimags“ zu ändern und die für die Änderung notwendigen Schritte in die Wege leiten.
Die Abstimmung kann Online erfolgen, jedes Mitglied erhält dazu einen Zugangscode gesondert per E-Mail zugeschickt und kann damit einmalig an der Abstimmung teilnehmen.
TOP 6) Fragen zur Hapimag GV und Bitte um Stimmrechtsvollmachten
Inzwischen wurden die Einladungen zur Hapimag GV bereit verschickt oder befinden sich auf dem Postweg. Mit dieser Einladung wird gleichzeitig auch eine Kurzform des Geschäftsberichtes, die Traktanden der GV mit den Abstimmvorschlägen des Verwaltungsrates und auch die Stimmrechtsvollmachten zugestellt.
Wir bitten schon jetzt alle Mitglieder und alle anderen Aktionäre, das Stimmrechtsformular zu verwenden und das Stimmrecht an die H-AV zu übertragen. Dazu brauchen Sie lediglich auf der Vorderseite des Formulars wie folgt eintragen:
Es sind keine weiteren Eintragungen auf der Rückseite nötig. Sie können das Formular (möglichst umgehend) mit dem von Hapimag zur Verfügung gestellten Kuvert an das Stimmbüro zurücksenden. Bitte beachten Sie sie Postlaufzeit von etwa 6 Werktagen in die Schweiz!
Wir werden gleichzeitig auch die Langform des Geschäftsberichtes anfordern und unseren Wirtschaftsprüfern zur Verfügung stellen. Aus deren Rückmeldungen werden wir Fragen an den VR zusammenstellen und Abstimmvorschläge zu den Traktanden erarbeiten. Diese werden wir auf unserer Webseite bekanntgeben.
TOP 7) Sonstige Anträge der Teilnehmenden und allfälliges
Falls Mitglieder weiter Fragen haben oder Informationen wünschen, besteht die Möglichkeit, diese vor unserer Mitgliederversammlung direkt auf der Seite „Mitgliederversammlung“ einzugeben oder per E-Mail an info@h-av.eu zu senden.
TOP 8) Allfälliges
Bedauerlicherweise ist durch die Ablehnung des Zusammenarbeitsabkommens durch den HFA die mühsam aufgebaute Gesprächsbasis wieder völlig zerstört worden. Die Türen zu einer offenen und kritisch-konstruktive Diskussion mit der Geschäftsführung wurden zugeschlagen, mögliche, weit über das verpflichtende Maß hinausgehende interne Informationen und Zahlen stehen uns nicht mehr zur Verfügung. Wir werden mit der Unterstützung unserer Mitgleider/Aktionäre versuchen, diese Vertrauensbasis wieder herzustellen.
Hier werden wir noch über weitere Vorkommnisse bzw. geplante Vorhaben im Rahmen der weiteren Arbeit laufend berichten.
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Montag, 4. April · 19:00 bis 20:00
Link für die Videokonferenz: https://meet.google.com/nkv-ffjd-snt